Nvidia Aktienanalyse
Startseite » NVIDIA stimmt die Börse positiv, Rekordzahlen und starker Ausblick

NVIDIA stimmt die Börse positiv, Rekordzahlen und starker Ausblick

von Andreas Bernstein

NVIDIA hat in den vergangenen Jahren eine außergewöhnliche Entwicklung durchlaufen und sich von einem reinen Grafikchip-Spezialisten zu einem der wichtigsten Technologieunternehmen der Welt entwickelt. Während das Unternehmen einst vor allem für leistungsstarke GPUs im Gaming-Bereich bekannt war, wurde früh erkannt, dass die Architektur dieser Chips prädestiniert ist für hochparallele Rechenprozesse. Genau diese Fähigkeit bildet heute das Fundament für den größten Technologieboom unserer Zeit: künstliche Intelligenz.

Schwieriger Anfang bei NVIDIA

Bereits Mitte der 2010er-Jahre positionierte sich NVIDIA konsequent als Enabler moderner KI-Anwendungen. Die Entwicklung der CUDA-Architektur und spezialisierter Rechenplattformen wie der Tesla- oder später der A100- und H100-Chips verschaffte dem Unternehmen einen technologischen Vorsprung, den die Konkurrenz bis heute kaum aufholen konnte. Mit dem Aufkommen großer Sprachmodelle, Deep-Learning-Methoden und immer komplexerer Datenverarbeitung wuchs die Nachfrage nach Hochleistungsrechenzentren exponentiell – und NVIDIA wurde zum Herzstück dieser Infrastruktur.

Der aktuelle KI-Boom, angeführt von Unternehmen wie OpenAI, Google, Meta und zahlreichen Start-ups, hat NVIDIA zu einem der wichtigsten Lieferanten der digitalen Wirtschaft gemacht. Ob Training großer Modelle, Inferencing, autonomes Fahren, Robotik oder medizinische Forschung – nahezu jede KI-Innovation basiert auf der Rechenleistung von NVIDIA-GPUs. Dieser strategische Vorteil hat das Unternehmen zu einem der wertvollsten Konzerne der Welt gemacht und eine regelrechte „KI-Phantasie“ an den Märkten entfacht. Investoren sehen in NVIDIA nicht nur einen Chip-Hersteller, sondern ein zentrales Infrastrukturunternehmen der neuen technologischen Ära.

Ausbau der KI-Sparte bringt hohe Profite

Parallel dazu baut NVIDIA sein Ökosystem kontinuierlich aus: Softwareplattformen wie CUDA, TensorRT oder Omniverse sorgen für starke Kundenbindung und machen es für Unternehmen kostspielig und komplex, auf alternative Systeme umzusteigen. Diese Kombination aus Hardware-Exzellenz und softwaregetriebener Integration hat eine Markteintrittsbarriere geschaffen, die NVIDIA in eine führende Position im globalen Wettlauf um KI-Rechenleistung katapultiert hat.

Insgesamt steht NVIDIA heute symbolisch für die nächste Welle technologischen Wachstums. Der Markt erwartet, dass künstliche Intelligenz nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und kommunizieren, sondern ganze Industrien neu formt – und NVIDIA liefert die Maschinen dafür. Diese Erwartungshaltung treibt die Fantasie der Anleger an und hat das Unternehmen zum Inbegriff des globalen KI-Optimismus gemacht. Weiterhin positive Aussichten untermauern das Wachstum, wie zu den aktuellen Quartalszahlen kommuniziert wurde.

Darauf blicken wir in diesem Video ausführlich und analysieren das Chartbild erneut mit dem Freestoxx-Tool.

Entwicklung der Nvidia Aktie

Die Entwicklung der NVIDIA-Aktie spiegelt den außergewöhnlichen Aufstieg des Unternehmens im KI-Zeitalter wider. Über viele Jahre hinweg wurde NVIDIA an der Börse zwar als Wachstumstitel geschätzt, doch der Kursanstieg blieb vergleichsweise moderat und orientierte sich vor allem an der Nachfrage im Gaming- und Rechenzentrumssegment. Erst mit der breiten Adaption von künstlicher Intelligenz begann eine neue Phase explosiven Wachstums.

Der entscheidende Wendepunkt kam, als KI-Modelle immer größere Rechenleistung benötigten und NVIDIA-GPUs sich als technischer Standard für Trainings- und Inferenzprozesse etablierten. Die Aktie reagierte darauf mit einer beeindruckenden Rally: Innerhalb weniger Jahre vervielfachte sich der Unternehmenswert, und NVIDIA durchbrach nacheinander historische Meilensteine bei Marktkapitalisierung und Umsatzwachstum. Anleger sahen im Unternehmen nicht mehr nur einen Hersteller für Spezialchips, sondern einen strategischen Pfeiler der globalen KI-Infrastruktur – und damit einen der zentralen Profiteure einer wirtschaftlichen Revolution.

Auch kurzfristige Schwankungen, etwa aufgrund geopolitischer Bedenken, Exportbeschränkungen oder hoher Erwartungen, konnten den langfristigen Trend kaum brechen. Die Aktie entwickelte sich zu einer Art „Leitbarometer“ für die gesamte KI-Branche. Jede neue Produktgeneration, jede Weiterentwicklung der Rechenzentren und jeder Fortschritt im Software-Ökosystem löste erneut Fantasie am Markt aus. Das zeigt sich auch in der langfristigen Entwicklung der Aktie:

Damit gilt NVIDIA als einer der prägendsten Wachstumswerte des Jahrzehnts. Die Kursentwicklung zeigt, wie stark die Märkte an eine langfristige und weitreichende Rolle künstlicher Intelligenz glauben. Und solange der Bedarf an Rechenleistung weiter steigt, bleibt die NVIDIA-Aktie ein Symbol für die technologische Zukunft – mit allen Chancen und hohen Erwartungen, die damit verbunden sind.

Chartanalyse der NVIDIA-Aktie

Die Aktie hat ihren Aufwärtstrend gehalten, auch wenn es in der letzten Woche zu einer leichten Versetzung / Anpassung dieser Linie kam. Mit dem nachbörslichen Plus auf die Quartalszahlen ist nun wieder Potenzial vorhanden, die Allzeithochs anzulaufen. Der Rebound ist damit auch von en Analysten zu „spüren“ und Kursziele um 220 oder 250 US-Dollar werden genannt.

Den Aufwärtstrend und das Support-Level aus diesem Monat siehst Du hier im Chartbild in US-Dollar:

Dieser Chart wurden mit Stock3 erstellt. Melde Dich gern dafür an und nutze den Code ABSTOCK3 für den ersten Monat gratis bei allen Services, wie stock3 Plus, Tech oder TechAdvanced unter https://www.fit4finanzen.de/stock3

Hier kannst Du die Aktie handeln

Ohne Provision (0,00 $ Kommission), ein intelligentes Orderrouting zu allen verfügbaren Handelsplätzen und Börsen und die Ausführung zum besten Geld- und Briefkurs (NBBO-Regel) sind attraktive Rahmenbedingungen für den Aktienhandel. Bei Freestoxx hast Du zudem keine monatliche Inaktivitätsgebühr – informiere Dich gern dazu unter meinem Link zu Freestoxx.

Was bringt die Zukunft?

Insgesamt steht NVIDIA heute symbolisch für die nächste Welle technologischen Wachstums. Der Markt erwartet, dass künstliche Intelligenz nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und kommunizieren, sondern ganze Industrien neu formt – und NVIDIA liefert die Maschinen dafür. Diese Erwartungshaltung treibt die Fantasie der Anleger an und hat das Unternehmen zum Inbegriff des globalen KI-Optimismus gemacht. Weiterhin positive Aussichten untermauern das Wachstum, wie zu den aktuellen Quartalszahlen kommuniziert wurde. Darauf gehen wir im Video genauer ein.

Das Video zur NVIDIA Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die NVIDIA das Thema des Tages, anbei das Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Aktien Research Andreas Bernstein

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

You may also like