-
Rekordjahr 2022 für Tesla 📈 Aktienanalyse mit Charttechnik-Bewertung 📉
Der Elektroauto-Pionier Tesla steht im Fokus von Tradern und Analysten zugleich. Immerhin hatte die Aktie im vergangenen Jahr rund 70 Prozent verloren und avancierte damit vom ehemaligen Highflyer zu einer Art „Sorgenkind“ an der Börse. Ob dies nur auf die hohe Bewertung zurückzuführen ist oder auch auf diverse Rückkopplungen von CEO Elon Musk, ist Interpretationssache. Fakt ist jedenfalls, dass Elon Musk nach diesem Kursrutsch seine Position als der reichste Mensch der Welt aufgeben musste.
Dennoch konnte das Unternehmen durchaus erfolgreich durch das letzte Quartal geführt werden. Preisnachlässe zunächst in China und später in Europa und auch in Amerika selbst sorgten für eine anhaltend hohe Nachfrage und hielt die Konkurrenz auf Abstand. Dies spiegelte sich in den jüngsten Quartalszahlen vom gestrigen Abend wider.
Das Nettoergebnis für das Gesamtjahr 2022 konnte um 128 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar ansteigen und allein im vierten Quartal wurde ein Gewinn von 3,69 Milliarden Dollar oder ein Plus von 60 Prozent erzielt. Damit gab es ein erneutes Rekord-Quartal und zudem ein Rekordjahr zu vermelden. An der Börse kam dies sehr gut an, sodass der Aktienkurs bereits in der Nachbörse um mehr als 7 Prozent anstieg.
In Summe wurden 1,3 Millionen Elektroautos verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Einziges Manko ist hierbei, dass man damit das von Elon Musk selbst gesteckte Ziel von 50 Prozent Steigerung etwas verfehlte und sogar im vierten Quartal das Wachstum mit „nur“ 31 Prozent hinter den Flüsterschätzungen zurückbleiben musste.
Am Markt wird nun darüber spekuliert, ob Preissenkungen am Ende das richtige Mittel sind, um eine Marktführerschaft zu verteidigen. Darunter litt die Marge und womöglich leidet in Zukunft darunter auch die Qualität der Produkte. Weiterhin ist noch unklar, wann genau die große Auslieferung der Truck-Serie beginnt. Im Dezember 2022 erhielt Pepsi zunächst 15 der futuristisch anmutenden Exemplare. Doch eine breite Marktabdeckung soll wohl erst im Jahr 2024 anstehen.
Wir bewerten die Eckdaten der Bilanz im Interview für Sie und geben Ihnen mit dem Freestoxx-Tool einen detaillierten Blick auf das Chartbild.
Handle diese Aktie 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops sind Teil des Livestreaming-Kanals:
📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.000 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Tesla #ElonMusk #aktienanalyse #Aktien #Freestoxx
Quelle der News: Trading-Treff
https://trading-treff.de/aktien/tesla-aktienanalyse-nach-dem-rekordjahr-2022-mit-dem-freestoxx-tool -
DAX bremst Tesla-Gewinne wieder aus 📈 RWE mit starkem Gewinn 📉 Umsatz bei Boeing fehlt
Der DAX startete erneut stark in den Handelstag und lässt nun etwas an Dynamik nach. Die Hochs der bisherigen Handelswoche sind dabei erst einmal eine deutliche Bremse, auch wenn die Quartalszahlen von Tesla gestern nach dem Schluss der Wall Street auf breiter Linie überzeugten.
Ingmar Königshofen geht auf das Zahlenwerk ein und stellt dar, warum Tesla weiter so wachsen kann. Doch Elon Musk ist selbst etwas skeptisch, was die weitere wirtschaftliche Gesamtentwicklung angeht. Wie ist dies saisonal einzuordnen und welche Schwellen sieht Ingmar Königshofen im Fall eines schwächeren DAX?
Zweiter Wert ist Boeing, die ebenfalls Quartalszahlen meldeten. Der Flugzeugbauer aus den USA ist damit erneut mit einem schwachen Jahr an seine Anteilseigner herangetreten. Diese scheinen sich bereits daran gewöhnt zu haben, denn die Aktie reagierte nicht merklich negativ. Welche Aussichten gibt es für 2023?
Dritter Wert ist RWE, die bereits gestern Abend mit einem starken Gewinn überzeugten. Damit ist der Stromanbieter sehr gut durch das turbulente Jahr 2022 gekommen. Es drängt sich die Frage auf, ob zu hohe Gewinne zu einer Abschöpfung seitens des Staates führen. Dies versuchen wir zu erörtern.
Mit Blick auf anstehende Quartalszahlen und die Termine des Tages hast Du einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
📈 Aktien provisionsfrei über Freestoxx
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📊 ETFs über comdirect:
https://bit.ly/3dCcMkX
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#DAX #Tesla #RWE #Boeing #Finanzen #aktien
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/tesla-zahlen-befluegeln-dax-haelt-das-momentum-an-aktienanalyse-rwe-boeing-mit-ingmar-koenigshofen -
Aktienanalyse Plug Power 📈 Wasserstoff-Aktie mit Potenzial 📉 Historie und Chartanalyse
Plug Power ist ein Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen. Die Konzentration auf Protonenaustauschmembran- (PEM), Brennstoffzellen- und Brennstoffverarbeitungstechnologien, Brennstoffzellen-/Batterie-Hybridtechnologien und die damit verbundene Infrastruktur zur Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff und grünem Wasserstoff macht das Unternehmen zu einem elementaren Player bei „Grüner Energie“ und dem sogenannten „Grünen Wasserstoff“.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1997 als Joint Venture zwischen dem Energieversorger DTE Energy und dem Messtechnikhersteller Mechanical Technology Inc. gegründet. Seit 1999 ist Plug Power an der Börse gelistet und damit für Anleger:innen als Aktie handelbar. Deren Anwendungen in der Elektromobilität, dem Betrieb von Flurfördergeräten und dem stationären Einsatz in Notstromanlagen waren über Jahre hinweg einige der „Hype-Thema“ an der Börse.
Zudem ermöglicht es Plug Power, seinen Kunden verschiedene „End-to-End-Lösungen“ für sauberen Wasserstoff und emissionsfreie Brennstoffzellen für die eigenen Anwendungen in der Lieferkette und Logistik zu nutzen. Dies kann in der Praxis für Elektrofahrzeuge auf der Straße, für den stationären Strommarkt und vieles mehr genutzt werden. Weiterhin bietet Plug Power Brennstoffzellenprodukte, die Batterien und Dieselgeneratoren in stationären Notstromanwendungen ersetzen, an seine Kunden an. Diese sind unter den Namen GenDrive, GenFuel, GenCare, GenSure, GenKey, ProGen und GenFuel Electrolyzers patentiert und damit leicht dem Unternehmen zuzuordnen.
Vor allem auf dem nordamerikanischen und europäischen Materialtransportmarkt sind die Produkte von Plug Power zu finden. Sie unterstützen dort große bis mittelgroße Flotten und Mehrschichtbetriebe in Produktions- und Vertriebszentren mit hohem Volumen. Einige Beispiele, wie die Kooperation mit Renault im Bereich der Lieferfahrzeuge, stellen wir Ihnen hier im Video auch mit Bildern entsprechend vor. Ebenso gehen wir auf die technische Umsetzung und die Aussichten für den ganzen Sektor ein.
Ein spezifisches Problem stellt die defizitäre Entwicklung der Bilanz dar. Denn Plug Power hat bisher noch keinen Unternehmensgewinn erwirtschaftet und bringt damit zwar Phantasie beim Umsatz mit, aber keinen Ertrag für die Anteilseigner. Welche Variante reflektiert der Aktienkurs hierbei mittelfristig?
Darauf blicken wir wir heute zusammen mit Roland Jegen und dem Freestoxx-Tool.
Handle diese Aktie 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops sind Teil des Livestreaming-Kanals:
📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.000 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#PlugPower #Wasserstoff #aktienanalyse #Aktien #Freestoxx
Quelle der News: Trading-Treff
https://trading-treff.de/aktien/plug-power-aktienanalyse-wasserstoff-antrieb-ausgereift-aber-nicht-profitabel -
Aktienanalyse #Microsoft nach Quartalszahlen 📈 Bilanz, Charttechnik 📉
Aus dem Livetradingroom am 25.01.2023 habe ich folgenden Ausschnitt für Dich als Video noch einmal hier online gestellt. Es geht um die Bilanz von Microsoft. Das Unternehmen ist hinter Apple der wertvollste Konzern an der Wall Street und steht insbesondere wegen der Tech-Lastigkeit auch für den Gesamtmarkt ganz oben als Richtungsweiser.
Deswegen waren die Daten vom Vorabend so wichtig und ebenso wichtig ist die heutige Eröffnung. An welcher Chartmarke scheiterte bereits die Nachbörse und wie skizziere ich einen potenziellen Einstieg bei den Aktien?
In diesem Video habe ich mir 20 Minuten für diese Aktie Zeit genommen - schau Dir die Analyse gern in Ruhe an.
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
💶 Ich trade u.a. ü𝐛𝐞𝐫 𝐉𝐅𝐃 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧:
https://bit.ly/398z12D
📈 Aktien provisionsfrei über Freestoxx
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📊 ETFs über comdirect:
https://bit.ly/3dCcMkX
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 mehr als 2.200 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
Psssst...der "private Andreas" ist übrigens 𝗮𝘂𝗳 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺
📸 https://bit.ly/3jLAz4p
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Microsoft #Earnings #Stocks #Aktien #Finanzen -
#DAX nach dem #ifo Index schwächer 📉 Auswertung der Aktien 3M - ASML - Microsoft nach Earnings 📈
Nachdem der gestrigen Handelstag im DAX die Spanne vom Montag mehrfach durchlief, gab es heute nach einer soliden Eröffnung dann stärkeren Druck auf der Unterseite. Die 15.020 brach schliesslich und mit ihr auch die psychologische Marke von 15.000 Punkten. Der Index erholt sich momentan von diesem kleinen Rutsch, welcher direkt nach dem ifo Index ausgelöst wurde.
Wie fiel der ifo Index aus und wie stell unser Händler Stephan das Gesamtbild dar? Darüber sprechen wir hier in rund 9 Minuten und bringen auch die jüngsten Quartalszahlen der Wall Street auf den Schirm.
Der Mischkonzern 3M hat einen Umsatzrückgang verzeichnet und reiht sich in die Liste der Unternehmen ein die Bilanzthemen mit Mitarbeiterkürzungen kompensieren. Rund 2.500 Entlassungen stehen an und könnte damit den Engpass bei den Margen zumindest abfedern. Die Aktie war gestern einer der größten Verlierer im Dow Jones.
Ebenfalls im Dow Jones notierend kamen von Microsoft die Quartalszahlen erst nach Handelsschluss. Sie wurden zunächst positiv, später denn negativ aufgenommen. Wie fielen sie im Detail aus und warum ist der Umsatz so schwach wie seit 6 Jahren nicht mehr gestiegen? Aussichten der Analysten stellen wir ebenso dar, wie die aktuellen technischen Probleme des Konzerns.
Dritter Wert ist ASML, welche Maschinen für die Chiphersteller produzieren und eine sehr stabile Auftragslage vorweisen. Dennoch gab es auch in dieser Bilanz ein paar "Makel" und die Aktie legte kaum zu. Worauf ist dies zurückzuführen?
Mit Blick auf anstehende Quartalszahlen und die Termine des Tages hast Du einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
📈 Aktien provisionsfrei über Freestoxx
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📊 ETFs über comdirect:
https://bit.ly/3dCcMkX
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#DAX #Microsoft #ASML #3M #Finanzen #Aktien -
Konsolidierung im #DAX als Zwischenstation? 📈 #Nasdaq bleibt in Spur 📉 CMC Interview Jochen Stanzl
Mit Jochen Stanzl von CMC Markets durfte ich in dieser Woche über die abwartende Haltung des DAX sprechen. Ist dies als Konsolidierung zu werten oder ist der Schwung auf der Oberseite zu stark gewesen?
Mit Blick auf weitere Anleger:innen und das Allzeithoch lässt sich durchaus ein weiteres Potenzial ergründen, welches der Index gerade bei der höheren Gewichtung europäischer Aktien bei Kapitalanlegern:innen hat zugesprochen werden kann.
Von der positiven Gesamtstimmung profitierte an den vergangenen Tagen vielmehr der Nasdaq, den wir uns ebenfalls ansahen. Hier könnte es im großen Chartbild zur Ausbildung eines neuen Kaufsignals nach der 1-2-3-Methode kommen, die dann ein starkes Aufholen der Vorjahresverluste begleiten kann.
Jochen Stanzl zeigt die relevanten Chartbereiche auf und gehe auch auf die schnelle Gegenreaktion bei Tesla & Co ein.
Weitere Infos zu CMC Markets findest Du hier 👉🏻 https://fit4finanzen.info/3F02yJD
Folge bitte auch dem YouTube-Kanal von CMC Markets Deutschland unter:
@CMC Markets Deutschland
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.100 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#DAX #Nasdaq #Tesla #CMC #Charttechnik -
ASML #Aktienanalyse zu den Quartalszahlen 📈📉 Chartanalyse mit Freestoxx
Die Firma ASML Holding N.V. ist der weltweit größte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie mit über 30.000 Mitarbeitern, von denen rund die Hälfte des niederländischen Unternehmens am Firmensitz in Veldhoven angesiedelt sind.
Die Ursprünge gehen auf das Joint-Venture von ASM International (ASMI) und Philips im Jahr 1984 zurück. Damit gab es zunächst 2 Standorte und 100 Mitarbeiter, welche später das Thema „Lithography“ und ein erstes Halbleiter-Belichtungssystem unter dem Namen PAS 2500 im Jahr 1986 konzipierten. ASMI verkaufte im Jahr 1988 ihre Anteile am Joint-Venture an Philips. Damit war der Weg frei, um ab März 1995 die ASML an den Börsen AEX und NASDAQ zu listen.
ASML konzipiert und konstruiert seitdem Maschinen, welche zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen (Mikrochips) verwendet werden. Darauf sind die meisten Chiphersteller auf der Welt angewiesen und damit als Kunden bei ASML verortet. Ein weltweiter Marktanteil von 62 Prozent (erhoben im Jahr 2020) lässt die anderen Konkurrenten der Branche, wie Canon, Nikon oder Ultratech, weit hinter sich.
Mehrere Übernahmen sorgten für Wachstum und Entwicklung der Technologieführerschaft. Seit 2003 wird technisch das Licht von der Optik durch eine Wasserschicht (statt Luft) zwischen der Optik und dem Wafer projiziert. Mit der Übernahme von „Cymer, Inc.“ für 1,95 Mrd. US-Dollar konnten dann sogar eigene Lasern hergestellt werden. Eine In-house-Entwicklung von Maschinen für die EUV-Lithografie, die zur Herstellung von Halbleitern mit kleineren Strukturgrößen benötigt werden, war gesichert.
Als weiterer Meilenstein gelten der Kohlendioxidlaser und der EUV-Scanner, die vom deutschen Maschinenhersteller Trumpf geliefert werden. Ab November 2020 wurde zudem die Übernahme des Optikherstellers Berliner Glas (heute: ASML Berlin) abgeschlossen. Durch diese Schritte ist eine breite Aufstellung und stetige technische Weiterentwicklung garantiert worden, welche sicherlich auch ein Grund für die Marktführerschaft ist.
ASML bietet neben den Maschinen auch einen spezifischen Kundendienst an über 60 Servicestellen in 14 Ländern an. Um die Produkte stets weiterentwickeln zu können, ist in Veldhoven eine große Forschungs- und Entwicklungsabteilung direkt neben den Hallen zur Montage der Maschinen unter Reinraum-Bedingungen erbaut worden. Daran sind letztlich auch drei der wichtigsten Kunden, namentlich Intel, TSMC und Samsung beteiligt. Sie haben sich seit 2012 am Unternehmen direkt beteiligt und sichern sich so auch langfristige Lieferverträge.
Wie so ein Laser genau funktioniert, welche Anzahl an Schaltkreisen die Chips aktuell besitzen und wie sich das Chartbild darstellt, erörtern wir in diesem Freestoxx-Video für Sie.
In die Chartanalyse nutzen wir das Freestoxx-Tool mit Roland Jegen zusammen für eine detaillierten Blick.
Handle diese Aktie 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops sind Teil des Livestreaming-Kanals:
📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.000 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#ASML #Computerchips #Stocks #aktienanalyse #Aktien #Freestoxx
Quelle der News: Trading-Treff
https://trading-treff.de/aktien/asml-aktienanalyse-zu-den-quartalszahlen-chipmaschinen-hersteller-weiter-auf-erfolgskurs -
DAX in Konsolidierung 📈 Alphabet und Netflix sehr stabil 📉 News bei Bitcoin Group
Der DAX konnte die gestrige Konsolidierung abstreifen und sich von den Tiefs wieder erholen. Die Marke um 15.100 Punkte steht dennoch weiter im Fokus und war heute im ersten Marktgeschehen wieder Thema. Hier dürfte sich charttechnisch entscheiden, ob der Markt weiter aufwärts tendieren kann oder bereits zu weit gelaufen ist.
Darüber sprechen wir heute mit Daniel Saurenz und haben insbesondere die Themen Volatilität und auch Sentiment auf der Agenda. Gerade der Fear and Greed Index ist hier an einer interessanten Schwelle, von der aus immer wieder Druck in den Aktienmarkt kam.
Die Entlassungswelle bei vielen US-Technologieunternehmen wird indes positiv vom Markt interpretiert. Auch gestern zog der Nasdaq wieder vollzog damit einen Bruch seines Abwärtstrends aus 2022. Im Detail blicken wir auf die Stärke bei Alphabet und Netflix, welche am Donnerstag mit den Quartalszahlen bei den Anlegern punkten konnten.
Etwas schwieriger dürfte es für Lucid Motors sein, sich im Markt zu positionieren. Neue Daten zu den Verkaufszahlen und auch ein sehr aufgehelltes Chartbild sind die Themen, die wir ebenfalls bewerten möchten.
Vierter Wert ist die Bitcoin Group. Für 14 Millionen steigt sie in die Abwicklung mit einer Übernahme tiefer ein und möchte damit das Thema Krypto zusammen mit dem neuerlichen Aufschwung vieler Kryptos entsprechend ausbauen. In diesem Zusammenhang ist natürlich auch der Bitcoin interessant, welcher sich von rund 16.000 US-Dollar auf nun wieder 23.000 US-Dollar sehr gut erholen konnte.
Mit Blick auf anstehende Quartalszahlen und die Termine des Tages hast Du einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag.
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
📈 Aktien provisionsfrei über Freestoxx
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📊 ETFs über comdirect:
https://bit.ly/3dCcMkX
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#DAX #Alphabet #Netflix #Bitcoin #Lucid #Finanzen #Aktien -
Livestream Mitschnitt 12.01.2023 mit einem mehrstündigen Blick auf die #Börse #Aktien #Forex in HD
An dieser Stelle ist die Aufzeichnung des Livestreams vom Donnerstag dem 12.01.2023 mit einigen Interviews, einer Menge an Informationen und natürlich auch Livetrading für Dich archiviert.
📽 Börsentäglich findest Du diesen 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 unter:
► https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Du hast damit die Möglichkeit, das Wissen über den Handelstag aber auch zeitlose Inspirationen im Nachgang noch einmal zu reflektieren.
💶 Mein Trading erfolgt mittels CFDs bei 𝐉𝐅𝐃 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧:
► https://bit.ly/398z12D
Wir diskutieren im Handelsverlauf mit vielen Partnern und Kollegen über das Marktgeschehen und bringen die ersten Informationen gleich am Morgen für den Handelstag mit. Dies war der Auftakt zu rund 10 Stunden Finanzwissen, die Du hier ungeschnitten noch einmal nachvollziehen kannst.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
► https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
► https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
Am Nachmittag erfolgt an mehreren Tagen in der Woche mein Livetrading noch einmal in einem geschlossenen Raum. Komm gern hinzu und handle Nasdaq sowie Dow Jones im kurzfristigen Zeitrahmen mit CFD und Futures auf einem Echtgeldkonto.
🗓 Die Wall Street gern gemeinsam als Webinar:
► https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Im Stream sind eine Menge Referenten mit ihren Markteinschätzungen zu sehen, die ich hier namentlich und mit weiterführenden Links erwähne:
- Marcus Klebe für den Broker JFD: https://fit4finanzen.info/3F2p8kN
- Heiko Behrendt für Admiral Markets https://bit.ly/3QtrMD2 und JFD Livetrading
- LS-Exchange
- Jochen Stanzl / Konstantin Oldenburger von CMC Markets https://fit4finanzen.info/3F02yJD
- Jens Klatt von markets
- Mike Seidl von Tickmill
- Martin Goersch für Tickmill
- Thomas Kehl von Finanzfluss
- Uwe Kälberer von Devisenrausch
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#DAX #Livetrading #Finanzen #Boerse #Chartanalyse #Aktien #Forex